Trauern ist eine Reaktion auf schmerzliche Verlusterlebnisse und ein Prozess des Ordnens. Verlusterlebnisse können vielfältig sein - auch durch die Trennung vom Lebenspartner, den Verlust des Arbeitsplatzes oder die Diagnose einer lebensbedrohenden Erkrankung können Trauerprozesse ausgelöst werden.
Es sind natürliche Prozesse unseres Lebens und doch können uns diese Erlebnisse an die Grenze des Erträglichen führen.
Oftmals kann das soziale Umfeld die emotionale Erschütterung des Betroffenen nicht auffangen. Die Trauerprozesse sind individuell in Intensität und Dauer. Beistand durch eine Trauerbegleitung kann den Prozess unterstützen und erleichtern.
Copyright 2024 © Praxis Petra Ueberschar Datenschutz